Home / Wissenswertes / Sicherheitsbeleuchtung in Wohngebäuden – Pflichten und Infos

Sicherheitsbeleuchtung in Wohngebäuden – Pflichten und Infos

Viele Eigentümer von Wohnungen wissen es überhaupt nicht, aber in Mehrparteien Häusern, muss eine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden. Dafür gibt es verschiedene Normen und Vorschriften die hierfür Vorgaben liefern. In diesem Artikel soll es um die Pflichten, der Eigentümer und Betreiber gehen, im Bezug auf Sicherheitsbeleuchtung. Erfahren Sie welche Maßnahme zur Erhaltung der Sicherheit ergriffen werden sollten.

Sicherheitsbeleuchtung Pflicht wo stehts beschrieben?

Denn dies betrifft nicht jedes Mehrparteien Haus, gemeint sind damit Häuser ab einer Höhe von mehr als 22 Metern, diese werden nämlich in Deutschland als Hochhäuser bezeichnet. Zur Geltung kommt hier zum Beispiel die: Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR).

Hier wird klar definiert, dass Fluchtwege, Aufzug Vorräume, mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet werden müssen.

Es muss also zum Normalstrom eine Alternative Quelle zur Verfügung stehen, die den Bewohnern die Möglichkeit gibt, dass Gebäude sicher zu verlassen.

Hier gibt es bestimmte Beleuchtungsstärken, die eigehalten werden müssen.

Aber auch die Garagenverordnung kann zur Sicherheitsbeleuchtung verpflichten, Garagen ab einer bestimmten Größe sind mit Sicherheits- und Fluchtwegbeleuchtung auszustatten.

Welche Pflichten bestehen nach der Installation?

Wichtig ist eine Regelmäßige Inspektion und Wartung, denn die Funktion muss regelmäßig sichergestellt werden. Am besten Sie wenden sich an einen Fachbetrieb für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Eine Prüfung ist oftmals keine große Sache, und kann relativ, unkompliziert erledigt werden. Jedoch muss zuerst natürlich ein Sachgerechter Zustand hergestellt werden. Wenn die entsprechende Fachkunde nicht eingehalten wird, kann es sein dass eine Prüfung rechtlich nicht gültig ist, denn der Betreiber oder dessen Beauftragter, hat die Pflicht die Qualifikation sicher zu stellen.

Prüfbuch ist Pflicht!

Denn nur so lässt sich die Fachgerechte Wartung Dokumentieren, und ist dann im Fehlerfall Rechtsicher.

Ich hoffe der Artikel war Aufschlussreich, ich installiere und warte selbst Sicherheitsbeleuchtung in Karlsruhe und Umgebung, mehr Infos finden Sie über Kontakt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner