In diesem Artikel soll es um die Prüfung & Wartung & Inspektion von Sicherheitsbeleuchtung gehen, in diesem Artikel werde ich beschreiben, warum diese notwendig ist, und ob dass auch überall gilt, oder ob man darauf in gewissen Gebäuden verzichten kann.Wo liegt der Unterschied zwischen Prüfung & Wartung & Inspektion bei der Sicherheitsbeleuchtung?Von einer Prüfung spricht man meistens, wenn eine Sachverständigen …
Read More »Elektroprüfungen
Elektroanlagen was versteht man darunter und wer errichtet diese?
In diesem Artikel soll es um die Bezeichnung Elektroanlagen und deren Bedeutung gehen, erfahren Sie in diesem Artikel, was diese Bezeichnung bedeutet, und was man unter Elektroanlagen versteht.Elektroanlagen was bedeutet es im Allgemeinen?Im Allgemeinen, versteht man unter Elektroanlage, sämtliche Komponente, wo zur Steuerung und Verteilung von elektrischer Energie eingesetzt werden, im Allgemeinen also Verteiler und Steuerungsschränke wo entweder elektrische Komponenten …
Read More »Lüftungsanlagen Wartung – warum Sie so wichtig ist
In diesem Artikel soll es um die Wartung von Lüftungsanlagen gehen, das ist ein Thema was sehr wichtig ist, aber gerade im privaten Bereich und im Kleingewerbe sehr vernachlässigt wird. In diesem Artikel möchte ich ihnen näherbringen, warum eine regelmäßige Wartung so wichtig ist, und auf Dauer auch Geld einspart.Lüfter Filtertausch meine Erfahrungen aus der PraxisViele Leute haben einen Badlüfter …
Read More »Durchlauferhitzer Wartung – Sinnvoll & Notwendig ?
Letzte Woche erhielt ich einen Anruf, bei einem Unternehmen aus Karlsruhe steht die Wartung am Durchlauferhitzer an, so war die Aussage der freundlichen Mitarbeiterin. Der Durchlauferhitzer wird mit Strom versorgt, hat Sie mir mitgeteilt. Grund genug für mich diesen Artikel zu erfassen, und ihnen über die Notwendigkeit der Wartung eines Durchlauferhitzers, etwas näher zu bringen.Durchlauferhitzer Wartung braucht man das ?!Die …
Read More »Elektrogeräte nass geworden – was tun nach Wasserschaden
Wenn Elektrogeräte nass geworden sind, bestehen Gefahren. Dessen sollten Sie sich bewusst sein. In diesem Artikel soll es darum gehen, welche Maßnahmen man ergreifen kann, wenn Elektrogeräte nass geworden sind. Und was man unternehmen kann, um die Sicherheit im Haus oder auch Büro wieder herzustellen.Elektrogeräte sind nass geworden, das sind die ersten Maßnahmen die man ergreifen kannIm ersten Schritt , …
Read More »FI Schalter prüfen – RCD zuhause und im Unternehmen überprüfen
In diesem Artikel soll es um die Prüfung von RCD Schutzschaltern (früher FI Schalter ) gehen, Wissenswertes zu diesem Thema erfahren Sie in diesem Artikel.FI Schalter zuhause überprüfen – Notwendig und wie oft ?Einen FI Schalter zuhause zu prüfen, ist im Alltag keine große Sache, wobei man hier unterscheiden muss, was für eine Prüfung wann notwendig ist. Die Prüfung durch …
Read More »Gefährdungsbeurteilung elektrische Anlagen – Wissenswertes über Vorlagen und erhältliche Muster
Eine Gefährdungsbeurteilung für die Elektroinstallation, ist für jedes Unternehmen notwendig. Um eine elektrische Anlage zu beurteilen, gibt es eine viel Zahl von Dingen zu beachten, die ich ihnen in diesem Artikel näher darstellen möchte.Elektroinstallation Gefährdungsbeurteilung Pflicht?Eine Gefährdungsbeurteilung für elektrische Anlagen und Geräte ist definitiv eine Pflicht, denn nur so haben Sie die Möglichkeit die notwendigen Intervalle und auch den Prüfumfang …
Read More »Elektroprüfung Pflicht?
In diesem Artikel soll es um die Pflicht von Elektroprüfungen , muss man das oder nicht, dies und weitere Informationen, finden Sie in diesem Artikel!Pflicht zur Elektroprüfung bei Unternehmen!Eine Elektroprüfung in Unternehmen ist als Pflicht anzusehen, doch wer schreibt einem dass eigentlich vor, und wo stehts geschrieben, das werden Sie in den nächsten Zeilen erfahren.Es gibt unterschiedliche Organisationen, die Unternehmen …
Read More »Elektroprüfung DGUV V3 Intervall – Wie oft muss geprüft werden?
In diesem Artikel möchte ich ihnen näher legen, wie oft eine Elektroprüfung erfolgen muss. Welche Voraussetzungen bestimmen den Prüfintervall für Elektrische Anlagen und Geräte. Dies und weitere Informationen in diesem Artikel.Elektrische Anlagen – wie oft muss man elektrische Anlagen ( ortsfeste elektrische Anlagen) prüfen?Eine Elektrische Anlage muss auf Empfehlung der DGUV V3 alle 4 Jahre überprüft werden. Doch gibt es …
Read More »Abnahmeprotokoll Elektroinstallation – Muster Vorlage
Eine Abnahme der Elektroinstallation kann verschiedene Dinge bedeuten, worauf ich in diesem Artikel eingehen möchte. Unterschieden wird hier in der klassischen Bauabnahme, oder auch in der Abnahme von Elektroarbeiten von nicht qualifizierten Betrieben, die in Kooperation eine Anlage errichten.Abnahmeprotokoll für Elektroarbeiten für BauherrenIm Prinzip benötigen Sie zum jetzigen Zeitpunkt kein Abnahmeprotokoll, es reicht aus wenn Sie dem Betrieb Signalisieren dass …
Read More »