Die Sicherheitsbeleuchtung in Gebäuden korrekt zu errichten, ist ein wichtiger Bestandteil in Gebäuden. Die Art der Installation und Auswahl der Leuchten, ist später entscheidend, wenn es um die Instandhaltung der Leuchten geht, in diesem Artikel soll es darum gehen, warum Einzelbatterieleuchten auch Vorteile mit sich bringen können, dies möchte ich ihnen in diesem Artikel kurz darstellen.

Einzelbatterieleuchten oder Zentral?
Gerade bei großen Projekten, steht wohl außer Frage, dass hier keine Einzelbatterieleuchten zum Einsatz kommen werden, denn der Aufwand für die Instandhaltung ist einfach ein enorm bei Einzelbatterieleuchten. Neben der wöchentlichen Korntrolle, führt auch die Wartung zu einem höheren Aufwand. Denn statt die Wartung an der Zentrale durchzuführen, muss man dafür einzeln zu jeder Leuchte gehen, und hier die entsprechenden Handlungen durchführen. Es ist also je nach Projektgröße definitiv keine Option Einzelbatterieleuchten einzusetzen.
Dennoch gibt es Fälle in denen die Einzelbatterieleuchte besser geeignet sein kann, dies kann gerade bei Teilsanierungen zutreffen, bei denen nur ein Teil des Gebäudes erneuert werden soll. Um eine Aufwendige E30 Verkabelung zu vermeiden, kann es durchaus möglich sein, dass die Einzelbatterieleuchte besser geeignet ist, und durch die einfache Installation Kosten einsparen kann. Gerade Lösungen bei denen eine WLAN-Verbindung geschaffen werden kann, können in vielen Fällen durchaus zur Kosten Einsparung beitragen. Auch bei Übergangslösungen zb. Wegen anstehenden Umzugs in den kommenden Jahren, oder auch anstehender Komplettsanierungen, können Einzelbatterieleuchten viel schneller installiert werden, und somit die Effizientere Lösung darstellen.
Sie sehen, es gibt immer unterschiedliche Fälle, die stets im Einzelfall zu betrachten sind, in manchen Fällen, kann die Einzelbatterieleuchte zum Einsatz kommen, und somit überaus Effizient sein.